Kreißsaal

Kreißsaal
kreißen:
Mhd. krīz̧en »gellend schreien, kreischen, stöhnen«, mnd. krīten »schreien, heulen«, niederl. krijten »schreien« sind lautnachahmenden Ursprungs (vgl. kreischen).
Im 17. Jh. wurde »kreißen« speziell auf das Schreien der gebärenden Frau bezogen und entwickelte so die Bedeutung »in Geburtswehen liegen«. – Zus.: Kreißsaal »Entbindungsraum im Krankenhaus« (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreißsaal — Ein Kreißsaal ist der Entbindungsraum eines Krankenhauses, in welchem Schwangere – mit Unterstützung von Hebammen und Geburtshelfern – ihre Kinder gebären. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Ausstattung 3 Geburtshilfliche Vers …   Deutsch Wikipedia

  • Kreißsaal — der Kreißsaal, säle (Aufbaustufe) Raum in einem Krankenhaus, in dem Frauen ihre Kinder gebären Beispiel: Die hochschwangere Frau wurde in den Kreißsaal gebracht …   Extremes Deutsch

  • Kreißsaal — Entbindungsraum * * * Kreiß|saal 〈m.; (e)s, sä|le; Med.〉 Entbindungsraum (im Krankenhaus) * * * Kreiß|saal, der [zu ↑ kreißen] (Med.): Entbindungsraum (im Krankenhaus). * * * Kreißsaal   [von mittelhochdeutsch krīʒen »gellend schreien«,… …   Universal-Lexikon

  • Kreißsaal — Kreiß·saal der; der Raum in einem Krankenhaus, in dem Frauen Kinder bekommen (gebären): die Entbindung im Kreißsaal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kreißsaal — Kre̲i̲ßsaal: Entbindungsraum einer Klinik …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kreißsaal — Kreiß|saal (Entbindungsraum im Krankenhaus) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entbindungsraum — Kreißsaal …   Universal-Lexikon

  • Kreissaal — Kreißsaal Die Bezeichnung für den (zumeist nicht kreisförmigen) Entbindungsraum im Krankenhaus kommt vom veralteten Verb kreißen = gebären, in Geburtswehen liegen, welches ebenso wie kreischen vom mittelhochdeutschen krizen = schreien, stöhnen… …   Korrektes Schreiben

  • Bademutter — Hebamme (althochdeutsch Hev(i)anna: „Ahnin / Großmutter, die das Neugeborene aufhebt /hält“), ist die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen. Die Bezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Entbindungshelfer — Hebamme (althochdeutsch Hev(i)anna: „Ahnin / Großmutter, die das Neugeborene aufhebt /hält“), ist die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen. Die Bezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”